Dies sind die Artikel, die wir gefunden haben. Sollten Sie nicht fündig werden, schreiben Sie uns bitte.
¡Ay, campaneras! Canciones para seguir adelante – Lidia García
PLAN B
Schalten Sie diesen stimmungsvollen Radiosender ein und begeben Sie sich mit uns auf eine Reise durch die Geschichte Spaniens.
Wussten Sie, dass Chaplin die Musik für einen seiner berühmtesten Filme von einer Copla gestohlen hat? Oder dass Nietzsche sagte, das „Stärkste“, was er je gehört habe, sei eine Zarzuela von Federico Chueca gewesen? Haben Sie die Copla jemals als Strategie des weiblichen Widerstands betrachtet?
Der Soundtrack unserer Großmütter führt uns an der Hand durch eine nicht allzu ferne Vergangenheit, in der offizieller Diskurs und Subversion in einer populären Kultur nebeneinander existierten, die dazu beitrug, mit dem Leben zurechtzukommen. Oh, ihr Glockenläuter!Lidia Garcías Buch ist eine Reise durch die Geschichten hinter diesen Liedern, voller weiblicher Grenzüberschreitungen, sozialer Unterschiede und einer Sehnsucht nach Freiheit, die trotz allem durch jede Ritze drang. Dieses bemerkenswerte Buch führt uns näher an die Welt der Kabarettsängerinnen und Banditen, der Näherinnen und Arbeiterinnen heran und stellt uns so beeindruckende Frauen wie Raquel Meller, Concha Piquer, Lola Flores, Sara Montiel und Rocío Jurado vor.
Lidia García García (Montealegre del Castillo, 1989) hat einen Doktortitel in Kunstgeschichte von der Universität Murcia mit einer Dissertation über Copla und Camp-Praktiken. Sie ist die Autorin des Podcasts Oh, ihr Glockenläuter! und das gleichnamige Buch (Somos B, 2022). Er arbeitet regelmäßig an den Programmen mit. Nachbarschaftskino, aus dem spanischen Fernsehen, Mehr dazu morgen., von Radio Nacional de España, und Das Fenster, von Cadena SER.
- Título
- ¡Ay, campaneras! Canciones para seguir adelante
- Escrito por
- Lidia García García
- Editorial
- PLAN B
- Año de edición
- 2022
- Idioma
- Español
- Páginas
- 272 pág.
- Encuadernación
- Tapa Blanda
- Medidas
- 14.0 × 2.0 × 21.2 cm
- Peso
- 0.654 kg
- Tipo
- Buch
- Categorías
- Estudios de género, Historia social y cultural und Referencia en sociología
- ISBN
- 9788418051449