Dies sind die Artikel, die wir gefunden haben. Sollten Sie nicht fündig werden, schreiben Sie uns bitte.
Crónicas inenarrables – Javier Comas
Kabo&Bero
Unaussprechliche Chroniken es ist ein LGBTQ+-Jugendroman Die Geschichte spielt in einer Stadt nahe Barcelona in den 1960er-Jahren und erzählt von Miguel, dem jungen Protagonisten, der davon träumt, Künstler zu werden – in einer Zeit, in der Anderssein gefährlich sein konnte. Durch Kunst, Freundschaft und die Entdeckung seiner Sehnsucht findet Miguel seinen Weg und seine Identität.
Mit einfühlsamer und emotionaler Erzählweise schildert Javier Comas eine Geschichte des persönlichen Wachstums in einem feindseligen Umfeld, in der menschliche Unterstützung und Respekt vor den eigenen Gefühlen von zentraler Bedeutung sind.
Der Roman wurde mit dem Todo Mejora Award 2024 Auszeichnung für LGBTQ+-Jugendliteratur, verliehen von Kabo-Bero Ediciones und It Gets Better Spain, für ihren Wert als Zeugnis von Erinnerung, Vielfalt und Widerstand.
Biografie des Autors
Javier Comas (Barcelona, 1961) ist Schriftsteller, Fotograf, bildender Künstler und ehemaliger Tänzer. Seine künstlerische Laufbahn umfasst Tanz, Fotografie und zeitgenössische Kunst, und er hat international ausgestellt. Als Schriftsteller gewann er nach Arbeiten an Kriminalromanen und Kurzgeschichten 2024 den Todo Mejora-Preis mit diesem semi-autobiografischen Werk, das die Erfahrungen schwuler Jugendlicher beleuchtet und die Wiedererlangung der eigenen Identität durch Kunst und Freundschaft thematisiert.
- Título
- Crónicas inenarrables
- Escrito por
- Javier Comas, Dolly und Jose Luis Mosquera
- Editorial
- Kabo&Bero Ediciones
- Año de edición
- 2024
- Idioma
- Español
- Páginas
- 272 pág.
- Encuadernación
- Tapa Blanda
- Medidas
- 21.0 × 14.0 × 999.9 cm
- Peso
- 0.654 kg
- Tipo
- Buch
- Categorías
- Biografías de actores y artistas und Ficción contemporánea
- ISBN
- 9788412807868