Dies sind die Artikel, die wir gefunden haben. Sollten Sie nicht fündig werden, schreiben Sie uns bitte.
NO PUBLIQUES MI NOMBRE
SIGLO XXI EDITORES
Cristina Fallarás sammelte und teilte jahrelang Zeugenaussagen von Frauen, die Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt geworden waren (zuerst auf Twitter, dann auf Instagram). Im Februar 2024 sperrte das letztgenannte soziale Netzwerk ihren Account, und die Situation eskalierte. In diesem Moment Cristina Sie beschloss, all diese Zeugenaussagen in Buchform zu veröffentlichen, um Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen, da sie befürchtete, das gesamte Material, das sie über so lange Zeit gesammelt hatte, zu verlieren. Sie teilte es, indem sie Screenshots anfertigte und die Namen der Opfer entfernte; das war die Bitte der Opfer: „Veröffentlichen Sie meinen Namen nicht.“
Dieses Buch versammelt einige dieser Zeugnisse, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Die in diesem Buch gesammelten Stimmen bilden eine mächtige Waffe des politischen Widerstands, die zeigt, dass wir mit dem Slogan #GenugIstGenug das Schweigen, die Angst und die Scham brechen können.
Die Zusammenstellung wird außerdem von einer Studie der Soziologin Nerea Barjola begleitet, die sich eingehender mit dem Phänomen #SeAcabó und den dahinterstehenden Zeugnissen auseinandersetzt.
- Título
- NO PUBLIQUES MI NOMBRE
- Escrito por
- CRISTINA FALLARÁS
- Editorial
- Siglo XXI
- Año de edición
- 2024
- Idioma
- Español
- Páginas
- 407 pág.
- Encuadernación
- Tapa Dura
- Medidas
- 17.0 × 2.7 × 24.0 cm
- Peso
- 0.654 kg
- Tipo
- Buch
- Categorías
- Criminología, Libertad y seguridad política und Libros sobre sociología de la cultura
- ISBN
- 9788432321320